Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfreie Lieferung ab 50 Euro innerhalb Deutschlands | Telefon: 07021 8730010 | E-Mail: info@hogenbejn.de

Mittelalterkleidung für Mädchen

Produkte filtern

Einzelstück
Birkamantel aus Wolle für Mädchen
Leichter Mantel für Wikingerdarstellungen. Der Mantel ist aus einem weichen und schön fallenden Wollstoff genäht. An den Rändern ist eine Einfassung aus gelbem Wollstoff angebracht. Der Mantel ist komplett maschinengenäht und ist ideal für eine schöne Wikingerdarstellung an wärmeren Tagen. Der orangene Stoff ist weich und kratzfrei. Seitlich eingesetzte Keile sorgen für mehr Umfang damit der Mantel sich um ein Kleid schmiegen kann.Größe: 98Material: 100% Wolle
59,99 €*
Borte Ladoga
Die Borte ist Inspiriert durch den Fund der Brettchenborte aus Ladoga.Sie ist 164 cm lang - gemessen ohne Fransen und eignet sich hervorragend als Gürtel für Gewandungen oder als Henkel für Taschen.Material: BaumwolleFarben: Bordeaux, Senfgelb, GrauDie Farben können durch unterschiedliche Bildschirme leicht abweichen.
34,99 €*
Bortengürtel Brettchengewebt
Eine feine brettchengewebte Borte als Gürtel verwendbar. Kann auch als Taschenhenkel verwendet werden.Der Bortengürtel ist aus leuchtend gelben und satten grünen Baumwollgarn gewebt.Er ist ca 1 cm breit und 1,35 Meter lang(gemessen ohne Endknoten). 
26,95 €*
Handstulpen nadelgebunden
Nadelgebundene Handstulpen aus 100% Schurwolle vom Schaf. Die Stulpen werden auch gern Pulswärmer genannt und eignen sich für weibliche Darstellungen von Frühmittelalter bis Spätmittelalter.Sie sind im Oslostich genadelt und haben eine Öffnung wodurch der Daumen freiliegt. So kannst du noch problemlos alles greifen und hast trotzdem warme Hände.Die Pulswärmer sind aus weißer Wolle gefertigt und am Handgelenkt mit einem hellgrünen Garn abgesetzt.Zur Pflege bitte die Hinweise beachten.
29,99 €*
Mittelalter Leinenkleid für Kleinkinder
Leichtes Leinenkleidchen für Mädchen. Das Kleidchen ist aus einem reinem Leinenstoff genäht. An den Seiten hat es eingesetzte Keile, die für mehr Bewegungsfreiheit beim laufen sorgen. Das Leinenkleid ist mit der Maschine genäht und hat einen verstärkten Halsausschnitt.   
39,99 €*
Mittelalterkleid für Kleinkinder rot
Größe: 110
Das Mittelalterkleid kann für verschiedene Darstellungen beim Mittelalter genutzt werden. Es ist mit der Maschine genäht und hat einen Halsschlitz, durch den der Kopf eines Kleinkindes gut durch passt. Der Schlitz kann mit einer Fibel verschlossen werden oder auch einfach offen getragen werden.Durch die seitlich eingesetzten Keile bekommt das Mittelalterkleid mehr Umfang im Rock. Damit lässt sich leichter rennen, sitzen und spielen.Das Mittelalterkleid hat einen schönen Fall und trägt sich sehr angenehm. Kratzt nicht!Das Kleid in der Maschine bei bis 30 Grad gewaschen werden.Material: 100% Leinen
39,99 €*
%
Mittelalterkleid Leinen braun
Das Mittelalterkleid für Mädchen kann für unterschiedliche Darstellungen zum Beispiel für Wikinger genutzt werden. Es hat eine Gesamtlänge von 62 cm und eine Ärmellänge von 34 cm. Mit einem Bauchumfang von 72 cm passt es Kindern bis Größe 104.Das Kleid ist aus einem dunkelbraunen Leinenstoff genäht und hat an den Ärmeln einen roten Besatz von ca 2 cm.Der Halsausschnitt ist rund und groß genug, damit das Kleid leicht über den Kopf gezogen werden kann.Waschbar in der Maschine bei 30 Grad.
32,99 €* 39,99 €* (17.5% gespart)
Mittelalterkleid mit Besatz
Das Mittelalterkleid aus reinem Leinenstoff ist ideal für kleine Wikingerinnen oder Prinzessinnen. Das Kleid ist aus einem zarten rosa mit einem grauen Besatz genäht.Der Halsausschnitt mit Schlitz passt über den Kopf des Kindes und kann mit einer Fibel verschlossen oder offen getragen werden.Das Kleid kann bei 30 Grad in der Maschine gewaschen werden. Material: 100% Leinen Gürtel ist nicht im Lieferumfang enthalten. Anfertigung auf Bestellung.
39,95 €*
Mittelalterliche Gugel aus Wolle Ziegelrot
Eine Gugel nach wikingerzeitlichem Fund der Skjoldehamn Gugel. Mit ihrem typischen Schnitt ist sie eine ideale Ergänzung in der Kindergarderobe. Sie eignet sich für viele Darstellungen.Der warme Wollstoff hält Kopf, Hals und Schulter schön warm und trägt sich sehr angenehm auf der Haut, da die Wolle kratzfrei ist.Wolle hat tolle Eigenschaften, sie kann sich selbst reinigen und kann eine Menge Wasser aufnehmen ohne sich nass anzufühlen.Bitte nur Handwäsche, wenn es denn wirklich nötig ist. Weitere Pflegehinweise findest du hier.
27,99 €*
Mitwachsender Peplos für Kleinkinder
Ein Peplos ist ein schlauchartiges Kleid, das mit Hilfe von Fibeln und Gürtel getragen wird.Dieser Kinderpeplos ist für Kleinkinder ab Größe 86 bis ca 104 gut geeignet. Er kann also mitwachsen und so länger als nur eine Saison getragen werden. Dazu wird der Umschlag oben einfach mit der Zeit etwas kleiner gefaltet.Der Peplos ist komplett von Hand genäht und kann am Brustbereich beliebig umgeschlagen werden. Die Saumnähte sind mit dem Überwendlichstich genäht, so dass sie von aussen kaum sichtbar sind. Material: 100 % feines LeinenFarbe: altrosaHandwäsche!Der Peblos kann über einem Kleid getragen werden oder auch alleine, denn seine Seiten sind geschlossen. Er passt zu keltischer, römischer und griechischer Darstellung.Fibeln, Gürtel und Unterkleid sind nicht im Lieferumfang enthalten. Diese müssen zusätzlich erworben werden.
59,99 €*
Mütze York
Farbe: Blau
Nadelgebundene Mütze im Yorkstich für Kinder.Angenehme kratzfreie Schurwolle und dehnbar, für besseren Sitz.Passt bis ca 48 cm Kopfumfang.
Varianten ab 24,99 €*
26,99 €*
Mütze York
Farbe: Petrol
Nadelgebundene Mütze im Yorkstich für Kinder.Angenehme kratzfreie Schurwolle und dehnbar, für besseren Sitz.Passt bis ca 44 cm Kopfumfang.
24,99 €*

Welche Kleidung trugen Mädchen im Mittelalter?

Mädchen trugen im Mittelalter oft Waden- oder knöchellange Kleider. Die Kleidung war meist eher zweckmäßig und einfach gehalten, dennoch dem Stand der Eltern angepasst. Mädchen trugen häufig Mittelaltergewandungen mit gleichen Schnitte wie die von Erwachsenen.

Ein Unterkleid ist ein einfaches langärmeliges Kleid, meist aus reinem Leinen, Hanf, Seide oder später auch aus Baumwolle gefertigt. Häufig waren Unterkleider nicht eingefärbt. Sie waren einfach naturbelassen, denn sie wurden unter der Tageskleidung getragen. Die Kleider waren oft Wadenlang oder knöchellang und hatten nur selten Verzierungen.

Die Tageskleidung, die über dem Unterkleid getragen wurde, war meist aus Wolle, denn diese hat im Sommer kühlende und im Winter wärmende Eigenschaften. Die Kleider konnten teils eingefärbt und mit einem Besatz verziert worden sein. In ärmeren Familien wurden Kleidungsstücke so lange an kleinere Kinder immer wieder weiter gegeben, bis sie kaum mehr brauchbar gewesen sind.

Ein Mantel dient grundsätzlich dem Schutz vor Kälte. Sie sind meist aus Wolle genäht und werden mit Hilfe von Fibel, Knebelverschlüssen oder Knöpfen verschlossen.

Borten und Gürtel sind auch für Kinder sehr nützlich. Sie sorgen dafür, dass ein Mantel verschlossen bleibt oder können kleine Beutelchen und andere Dinge daran befestigen. Borten und Lederbänder dienen somit gern als Gürtel, die nicht nur zur Befestigung von Kleidung nützlich sind. Brettchen gewebte Borten sind auch häufig gesehene Verzierungen auf Kleider, Mänteln oder Trägerröcken und machen eine Kindergewandung einzigartig.

schneller Versand

 persönlicher Kundenservice

Umweltfreundlich

Banner für Newsletter Eintragung